DATENSCHUTZPOLITIK
Stand: 16.05.2025
Datenkontrolleur:
Karl Wendelken
Gesammelte persönliche Daten
Richard-Dehmel-Straße 30, 28211 Bremen Deutschland
Arten der verarbeiteten personenbezogenen Daten
Gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeiten wir personenbezogene Daten unserer Kunden. Diese Daten können zur Identifizierung einer Person verwendet werden und umfassen folgende Kategorien:
- Kontaktdaten: wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Zahlungsdaten: wie Kreditkarteninformationen, Bankverbindungen
- Vertragsinformationen: wie Vertragslaufzeiten, Mietzeiten
- Technische Daten: wie IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem
Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Vertragserfüllung: zur Abwicklung von Mietverträgen und Bereitstellung der vereinbarten Leistungen
- Zahlungsabwicklung: zur Durchführung von Zahlungen und Rechnungsstellung
- Kommunikation: zur Kontaktaufnahme mit unseren Kunden
- Sicherheit: zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Website und Dienste
- Gesetzliche Anforderungen: zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen:
- Vertragserfüllung: Die Datenverarbeitung ist notwendig, um einen Vertrag zu erfüllen, den die betroffene Person eingegangen ist, oder um auf Anfrage der betroffenen Person vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: Die Datenverarbeitung ist erforderlich, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, denen wir unterliegen.
Die Verarbeitung technischer Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit und Optimierung unserer Systeme (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Eine Weitergabe personenbezogener Daten erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten notwendig ist.
Speicherdauer personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange es gesetzliche Vorschriften verlangen.
Rechte der Betroffenen
Betroffene Personen haben das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen. Darüber hinaus haben sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und die Übertragung ihrer Daten zu verlangen. Zur Ausübung dieser Rechte können sich Betroffene an die oben genannte verantwortliche Stelle wenden.
Betroffene Personen können eine einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
Datensicherheit
Wir schützen personenbezogene Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung.
Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen unserer Geschäftspraktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version wird auf unserer Website veröffentlicht.